Warum es sich lohnt, dem Konfliktlotsen zu folgen
Unstimmigkeiten mit Wohnungs- oder Grundstücksnachbarn sind fast unvermeidlich. Zu unterschiedlich sind die Vorstellungen zur Lebensgestaltung, die beim nahen Zusammenwohnen aufeinander treffen. Der Gerichtssaal ist jedoch der ungeeignetste Ort, um solche Konflikte beizulegen. Denn auch wenn das Urteil gesprochen ist, geht das Zusammenleben weiter - oftmals stärker belastet als zuvor. In manchen Bundesländern ist der Weg zu Gericht in solchen Fällen sogar verschlossen, wenn nicht zuvor ein Einigungsversuch vor einer Gütestelle versucht wurde (Bayern, Brandenburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein). Dies sollte aber generelle Leitlinie sein, weil sich nur auf diese Weise ein entspanntes Zusammenleben erreichen lässt. Es gibt viele Möglichkeiten, dies zu erreichen.