Recht ohne Streit
Recht ohne Streit
Sie haben diese Seite von rechtohnestreit.de ausgedruckt:
https://rechtohnestreit.de/infothek/anbieter

← Startseite

Wer bietet außergerichtliche Streitbeilegung an?

Die nachstehende Übersicht informiert über Einrichtungen und Berufsgruppen, von denen konfliktvermittelnde Leistungen angeboten werden. Eine Benennung einzelner Akteure muss aus Wettbewerbsgründen unterbleiben.

Bei der Suche nach einem passenden Anbieter für ein zu ihrem konkreten Konflikt passenden Konfliktlösungsverfahren unterstützt Sie unser interaktiver Konfliktlotse.

Recht ohne Streit kann keine Rechtsberatung ersetzen. Wir zeigen nur auf, welche Möglichkeiten Sie haben, Ihren Konflikt ohne Rechtsstreit beizulegen, und geben Ihnen dabei Wegweisung und Unterstützung. Ob ein Rechtsanspruch tatsächlich besteht (und vor Gericht durchsetzbar wäre), kann hier nicht geklärt werden – und ist für die einvernehmliche Konfliktlösung auch gar nicht entscheidend.

Beachten Sie aber, dass manche Ansprüche (insbesondere im Arbeitsrecht, Mietrecht oder Verbraucherschutzrecht) innerhalb relativ kurzer Fristen in bestimmter Form geltend gemacht werden müssen, um nicht zu verjähren oder zu verfallen. Zu einer Verjährung kann es zwar nicht kommen, solange zwischen den Beteiligten, in welcher Form auch immer, verhandelt wird; außerdem hemmt die Anrufung einer staatlich anerkannten Gütestelle die Verjährung ebenso wie eine Klage bei Gericht. In speziellen Fällen, insbesondere beim Kündigungsschutz im Arbeitsverhältnis, ist aber eine rechtzeitige Klageerhebung unerlässlich. Eine gütliche Streitbeilegung bleibt trotzdem möglich.