Die Kosten außergerichtlicher Verfahren
Wann immer man die Dienste anderer nutzt, um sein Recht einzufordern oder einen Konflikt zu lösen, kann das mit Kosten verbunden sein. Das ist so, wenn man vor Gericht zieht, aber auch nicht anders, wenn man beispielsweise eine Mediatorin oder einen Gutachter um Hilfe bittet. Meistens ist es aber viel günstiger, statt eines Gerichtsverfahrens einen alternativen Lösungsweg zu wählen. Dabei darf man auch nicht außer Betracht lassen, dass allein durch die oftmals erhebliche Dauer von Gerichtsverfahren finanzielle Lasten entstehen (die sogenannten „Eigenkosten“, also Kosten oder Verluste durch die Belastungen aus dem Verfahren).
Bei der Suche nach einem geeigneten Konfliktlösungsverfahren für einen konkreten Konflikt unterstützt Sie unser interaktiver Konfliktlotse.